Einsatzübung 26.03.2025

Nach dem Winter-Theorie-Block startete die praktische Ausbildung 2025 der Einsatzabteilung mit einer Einsatzübung

Nach einer kurzen Einweisung ging es mit folgender Alarmierung los:
Stichwort: Brand 2
Einsatzort: In den Kampfwiesen
Einsatzmeldung: Rauchentwicklung aus einer Garage, nahe Wohnhaus.


Am Einsatzort angekommen war die erste Aufgabe:

Ordnung des Raumes = Positionierung der Fahrzeuge, Stellfläche lassen für nachrückende Kräfte (Drehleier Platz!)

Die Gruppenführer LF10 und TLF 16/24Tr verschafften sich ein erstes Lagebild und ließen währenddessen einen Einsatz mit Bereitstellung aufbauen = Der Verteiler wurde an der Einfahrt positioniert, der Angriffstrupp und der Sicherheitstrupp stellten sich dort bereit

Die Mannschaft der TLF und des MTF baute die Wasserversorgung auf.

Eine Einsatzkraft betreute die betroffene Person

Nach Erkundung gab es den konkreten Einsatzbefehl für den Angriffstrupp. Dieser begab sich zur Garage und verschaffte sich Zugang in das Objekt und begann mit der Brandbekämpfung. Nebelmaschine, Licht- und Akustikeffekte sorgten für die realistische Darstellung.

Ein weiterer Trupp löschte am Dach durchschlagendes „Feuer“ und errichtete mit einem weiteren Trupp eine Riegelstellung zum Wohnhaus

Nach ca. 45 min wurde dann der Befehl Übungsende gegeben. Alle Einsatzkräfte fanden sich für eine Vorortbesprechung zusammen, um sich die Lage noch einmal kurz gemeinsam anzusehen und mögliche Gefahrenquellen zu Identifizieren

Eine detaillierte Nachbesprechung fand nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Schulungsraum des Feuerwehrhauses statt.

Die Mannschaft berichtete Eindrücke Die Gruppenführer gaben Rückmeldung zu getroffenen Entscheidungen. Die Einsatzleitung gab Rückmeldung zur Gesamtlage, der Wasserversorgung der Einsatzstelle (speziell im Hinblick auf nachrückende Kräfte wie Drehleiter) und zu möglichen Veränderungen der Einsatzlage

Viele Themen konnten geklärt werden. Manchen wird auf Führungsebene nachbesprochen und die nachfolgenden Dienste bauen auf diese Übung auf